Informationen zum corona viRus:
Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Klienten und
Klientinnen,
die derzeitige Situation aufgrund des Corona Virus stellt uns
alle vor große Herausforderungen. Wir von 65+daheim sind laufend mit Behörden
und Institutionen in Kontakt, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Natürlich nehmen wir auch weiterhin unsere Betreuungspflichten sehr ernst und
halten alle Dienste aufrecht, sofern dies in unserer eigenen Macht steht.
Unser Mitarbeiterteam in der stundenweisen Betreuung wird
wunschgemäß alle Dienste weiter begleiten und achtet vor allem darauf
- möglichst Abstand zu den Klienten und Klientinnen zu halten
- oft und gründlich die Hände zu waschen
- bei Zeichen von Erkrankung vom Dienst fern zu bleiben und für eine Vertretung zu sorgen.
Dies sind die derzeitigen Maßnahmen in Absprache mit der ARGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit).
Auch in der 24 Stunden Betreuung bleiben die Betreuungsverhältnisse zum gegenwärtigen Zeitpunkt ohne Änderungen aufrecht.
Wir können die Entwicklungen an den Grenzen und folgende Entscheidungen von diversen Regierungen und Ministerien schwer einschätzen. Unser Team im Büro informiert sich laufend weiter. Im Falle bevorstehender Änderungen informieren wir Sie telefonisch.
Wir sind im engen Kontakt zu unseren ausländischen Agenturen.
Auch unsere 24 Stunden Betreuer sind über die ARGES Maßnahmen informiert.
Generell haben wir uns zum Ziel gesetzt, Ruhe zu bewahren,
trotzdem wachsam zu sein und für unsere Klienten verantwortungsvoll da zu sein.
Selbstverständlich stehen wir für individuelle Lösungen zur
Verfügung und bitten Sie, uns unter der Telefonnummer 05223-204531 zu
kontaktieren.
Die Geschäftsleitung
Gut daheim leben mit Demenz
Informationsreihe für Angehörige von Demenzbetroffenen
Modul 1:
Demenz – eine Krankheit verstehen
Modul 2:
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Modul 3:
Miteinander im Alltag, Möglichkeiten der Unterstützung
Ort: 65+daheim, Erlerstraße 2, 6060 Hall in Tirol
Zeit: 17:00 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden inklusive Pause
Referentin: Mag. Sabine Arnold
Zertifizierte MAS (Morbus Alzheimer Syndrom) Demenztrainerin
Mitbegründerin 65+daheim Seniorenbetreuung
Preis: 33 Euro pro Modul
Inkludiert sind Schulungsunterlagen und Pausengetränke.
Wir empfehlen den Besuch aller drei Module.
Anmeldung: im Büro 65+daheim, Telefon 05223-204531 oder unter info@65plusdaheim.at
Beratung für Angehörige
Angehörige leiden oft unter den Veränderungen, die eine Demenzkrankheit mit sich bringt. Außerdem sind sie in der Pflege und Betreuung vielfach überfordert. Aus diesem Grund bietet 65+daheim eine spezielle Beratungsreihe für Angehörige an. Dabei geht es um die Krankheit, den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen und Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung. Das erworbene fachliche Wissen um die Krankheit und deren Auswirkungen erleichtert den Alltag der Betroffenen sowie der Angehörigen. Die Beratung stellt damit einen wertvollen Beitrag zu einer umfassenden Demenzbetreuung aller direkt oder indirekt Betroffenen dar.