Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Flexible und individuelle Lösungen für die 24h Pflege in Innsbruck und Tirol

Ihre Vorteile einer 24h-Betreuung von 65+daheim

65+daheim betreut schon seit Jahren viele zufriedene Seniorinnen und Senioren im Rahmen einer 24h-Pflege und verfügt somit über zahlreiche Referenzen. Durch die räumliche Nähe zu unseren Kunden sind wir als mobile Haushaltshilfe und Krankenpflege schnell vor Ort und sehr flexibel.

  • In einem ausführlichen, kostenlosen Gespräch ermitteln wir gemeinsam mit der Familie den Bedarf und die individuellen Anforderungen an eine 24h-Betreuung.
  • Wir wählen die selbstständigen Personenbetreuerinnen sorgfältig aus und bereiten sie umfassend auf ihre jeweiligen Einsätze vor. Alle unsere Betreuungspersonen sprechen Deutsch, verfügen über eine einschlägige Ausbildung, sind versichert und haben ein angemeldetes Gewerbe.
  • Menschen mit Demenz werden ausschließlich von erfahrenen Betreuerinnen und Betreuern begleitet.
  • Unser Ziel ist es, im Rahmen einer 24-Stunden-Betreuung einen Dienst mit zwei fest zugeteilten Pflegerinnen zu gewährleisten. Diese wechseln sich alle zwei oder vier Wochen ab.
  • Sollten Sie nicht zufrieden sein, erfolgt unbürokratisch ein Betreuerwechsel.
  • Gesetzlich vorgeschriebene Pausen können wir durch stundenweise Dienste abdecken.
  • Unsere Personenbetreuerinnen arbeiten unter fairen Bedingungen, verfügen über Erfahrung in der 24-Stunden- Pflege und sind hochmotiviert.

Von der Anfrage zur Betreuung

Schritt 1


Ein unverbindliches, kostenloses Informationsgespräch mit einem Kundenbetreuer von 65+daheim rund um Ihre individuelle 24h-Betreuung. Unser Mitarbeiter besucht Sie sowohl zu Hause als auch im Krankenhaus oder im Altersheim.

Schritt 2


Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen erarbeiten wir eine individuelle Lösung für Ihre Betreuung. Dabei wird einerseits Ihr Bedarf ermittelt und andererseits Ihre Wünsche bzw. Anforderungen im Rahmen einer 24h-Betreuung berücksichtigt. Daraus ergibt sich die Zuteilung zweier Betreuerinnen, die sich im 14- oder 28-tägigen Rhythmus abwechseln. Wir organisieren die gesamte Administration mit den Betreuungspersonen.

Schritt 3



Bei Dienststart werden die Betreuerinnen von einem Mitarbeiter von 65+daheim vorgestellt. Dieser führt auch regelmäßige Qualitätsgespräche durch und ist Ihr Ansprechpartner für allfällige Änderungen. In der Regel starten wir mit einer 24h-Betreuung innerhalb einer Woche. In dringenden Fällen können wir dies beschleunigen.

Schritt 4


Wir wickeln für Sie alle Anträge auf Förderungen ab und erledigen die notwendigen Formalitäten und Behördengänge, damit Sie im Anschluss daran unsere 24h- Betreuung in Anspruch nehmen können.

Adresse

65+daheim Seniorenbetreuung zuhause - nach Bedarf von 2-24 Stunden

Zollstraße 3

6060 Hall in Tirol

Tel.: +43 5223 204531

E-Mail: info@65plusdaheim.at

Facebook Social Plugin
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Elemente einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Die Social-Media-Elemente werden nur geladen, wenn Sie alle Cookies für diese Website akzeptiert haben.

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 12:30 13:30 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:30

Donnerstag 08:00 - 12:30 13:30 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.